Fakten
Afrika
- Bevölkerung: 1,3 Mrd.(heute) –> 2,6 Mrd. in 2050
- 75% der Bevölkerung junger als 18 Jahre Alt
- Anzahl Staaten: 54
- Wachstum 2018-2019: 4,1% (African Development Bank)
Deutschland
Der afrikanische Markt bietet den deutschen Unternehmen enorme Wachstumschancen an. Dennoch fließt es zurzeit nur 1% der deutschen Auslandsinvestitionen nach Afrika. Um von dem Wachstumspotentials Afrika zu profitieren und die Kluft zu Ländern wie China zu verringern, hat die Bundesregierung einen Investmentfonds in Höhe von 1 Milliarde Euro am 04.06.2019 veröffentlicht. Ziel des Fonds ist es, deutsche und europäische Unternehmen bei den Investitionen in Afrika zu unterstützen. ABB wurde durch seinen Geschäftsführer repräsentiert.
- Entwicklungsinvestitionsfonds: 1 Milliarden Euro! 04.06.2019
- AfricaConncet: Für Europäischen Unternehmen (Projekte zwischen 750 000 – 2 000 000 €)
- AfricaGrow: Für afrikanische KMUs (Beföderung bis zu 2 00 000 €)
DeveloPPP.de: Für die Bildung Fachkräfte in Afrika
Wachstumlokomotiven 2018-2020
Äthiopien | 8,20% |
Rwanda | 8,00% |
Senegal | 8,00% |
Elfenbeinküste | 7,70% |
Ghana | 7,30% |
Burkina Faso | 7,00% |
Tanzania | 6,60% |
Kenia | 6,00% |
Marokko | 3,20% |
Nigeria | 3,00% |
Südafrika | 1,70% |
Investition und Investitionsbranchen
Investoren
Land | Mrd. $ |
China | 36,0 |
EU | 11,9 |
USA | 3,6 |
Frankreich | 2,5 |
Großbritannien | 4,0 |
Deutschland | 0,6 |
Branchen
Metalle | 53,0% |
Energie | 42,0% |
Immobilien | 1,2% |
Finanzen | 1,0% |
Transport | 0,4% |
Sonstiges | 2,5% |